Empty wall
Bewegung 17/02/2013 19:57
-
Handwerk 22/02/2013 22:16
Holz 17/02/2013 21:49
Kultur 17/02/2013 21:38
-
-
-
Licht 17/02/2013 20:11
Magie 17/02/2013 22:00
Material 17/02/2013 22:07
Natur 17/02/2013 19:57
Ökologie 17/02/2013 19:57
Ökonomie 17/02/2013 19:57
Poesie 17/02/2013 21:49
Rhythmus 17/02/2013 20:11
-
Spiel 17/02/2013 22:00
Struktur 17/02/2013 22:07
Traum 17/02/2013 22:00
-
-
Jahr 2010
Akquisition vom C.N.A.P. in 2012.
Größe
Länge - 100 cm
Tiefe - 36 cm
Höhe - 200 cm
Anforderungen
Zirkusgerät für die ESAC "Zirkusschule" in Brüssel.
Konzept
Es ist ein Rahmen und ein Trapez zugleich, das nach Maß und im Interesse von Ergonomie entstand. Die Herstellung, die Materialien und die Details sind simpel und erschwinglich. Der Transport wurde vereinfacht durch minimale Verschraubung und die Größe der Einzelteile. Das Gerät ist eine Basis die sich weiterentwickeln kann und das dank seiner Flexibilität ohne Verstrebungen auskommt. Das Ziel war es ein einfaches und simples Objekt zu entwerfen, das offen ist für Kreativität.
Das Objekt ist ein Partner, nicht nur Werkzeug, denn ohne Interaktion existiert es nicht, es ist banal, fast unsichtbar. Empty Wall erweckt zum Leben in dem Moment wo man sich umherbewegt, drin steht, es kippt, dran zieht, es umwirft, wohin es fliegt, in dem es Angst macht oder beschützt. Das ist die Magie vom Zeitgenössischem Zirkus, der uns ein Universum, eine andere lyrische Welt zeigt und begeistert.